Bei der Premiere unseres VM-Formats der Segmentejagd ging es ausgesprochen knapp zu – nur Wimpernschläge lagen zwischen den ersten 4 Fahrern. Am Ende siegte Ralf knapp vor Christian, Marco und Mario – und auch unsere Neuzugänge legten sich achtbar ins Zeug.
Mit dem Lausitzer Blütenlauf in Kamenz stand eine sehr abwechslungsreiche Strecke auf dem Programm. Wir fuhren ordentlich mit, v.a. Marco konnte seine Stärken ausspielen und kam mit der Spitzengruppe ins Ziel.
Am 1. Mai fanden so einige Rennen statt, und eine kleinere Kriteriumsfraktion entschloss sich, die schnellen Runden beim Finsterwalder Cityrennen unter die Räder zu nehmen. BP, Christoph, Lars und Nikolas zeigten ordentlich Flagge – und v.a. Nikolas machte es ganz stark und konnte mit Rang 3 bei seinem ersten Kriterium gleich mal Podiumsluft schnuppern.
Beim österlichen Hasenrasen der Radkämpfer auf dem Truppenübungsplatz Lehnin gab es endlich wieder einmal so richtig echt ein feines Rundstreckenrennen. Bei den Männern holten Justin, Mario und Nikolas Rang 3 in der Teamwertung, bei den Senis zeigte Ralf mit Rang 6 seine gute Frühform.
Beim traditionellen Saisonauftakt-EZF in Märkisch Buchholz nutzten wir die Gelegenheit, unsere Frühform zu testen. Vor allem Clara und Neuzugang Robert setzten mit ihren beiden Silber-Plätzen gleich ein paar ordentliche Ausrufezeichen für 2022!
Der diesjährige Teamcup war geprägt von Corona, Harvestern, neuen Strecken, steilen Anstiegen, viel Nässe, stürmischen Winden, vielen umgestürzten Bäumen und, und, und...
Die DM Cross fand wunderbar vor unserer Haustür statt – „dank“ diverser Ausfälle konnte aber nur ein kleineres RTC-Grüppchen sein Können unter Beweis stellen. Stark fuhr v.a. Justin, der bei der Elite einen hervorragenden 11. Platz erkämpfte. Neuzugang Robert zeigte seinen ersten Einsatz im RTC-Trikot und überließ uns schöne Eindrücke seines Einsatzes.