Slide 1 Slide 2 Slide 5 Slide 3 Slide 4 Slide 5

Havel-Rad-Cup 2023: Stephan gewinnt Gesamtwertung, Dirk holt Bronze

13/10/2023 -

Am 13. Oktober fand die eigentliche Siegerehrung des 5. Havel Rad Cups statt – dabei ließen sich Stephan und Dirk als Gesamtsieger und Dritter der Ü40-Herren feiern.


 

Moment mal: Gewinner der Altersklasse 40-49; wie jetzt, in einer ganzen Rennserie? Nee oder? Doch, genau das ist passiert! Die Serie besteht aus 7 Rennen, darunter mehrere Einzelzeitfahren, wie z.B. das legendäre Bergzeitfahren in „Kotzen“ (ja, der Ort heißt so) und die mittlerweile erfolgreichen und etablierten Eintagesklassiker wie Hasenrasen oder Radkampftage auf dem Truppenübungsplatz in Lehnin.

5 von 7 Rennen sollte man definitiv fahren, um sich 2 Streichergebnisse vorzubehalten und somit bei ordentlichen Leistungen einen der 6 ersten Plätze (die gibt es im Havel-Rad-Cup nämlich immer zu den 1.-3. zusätzlich) mit Trophäen zu sichern.

Wie bei jedem Jedermannrennen und Männern, die in der Mid-Life-Krise stecken und ihr hart verdientes Geld für teure Rennmaschinen aus dem Fenster werfen, ist die Konkurrenz hier hellwach und man kann zwar spezialisiert sein auf das ein oder andere Rennformat, aber insgesamt sollte man sich bei jedem Rennen voll reinknien und alles geben.

Stephans sieht sich mit 62 Kilo und 172 cm eher als Typ „Bergziege“, aber da hier im Berliner Umland eher Wind als Prozente existieren und die Strecken fast topfeben sind, kristallisieren sich da jetzt nicht zwingend seine körperlichen Fähigkeiten für diese Rennen heraus – Dirk ist da schon etwas kräftiger. Also erstmal nicht zwingend, auf irgendeine Gesamtwertung zu schielen. Zumal man ja auch bei allen Terminen irgendwie erstmal am Start stehen muss. Doch nach und nach, beide waren ja fast bei jedem Rennen „anwesend“, kam am Horizont eine Chance, etwas zu reißen. Die eigenen Wattwerte und das Equipment prädestinierten dann vielleicht doch mit gekoppelter Trainingsleistung dazu, erfolgreich vorne mitzuschwimmen.

Und somit war das Ziel nach der Hälfte der Serie klar: Gesamtsieg anpeilen und endlich oben stehen (nach gefühlt schon 3 Weltumrundungen auf meinem TT Rad). Also wurde sich gequält, auch bei wenig Lust, bei Wind und Wetter (der Sommer war echt Sch****), um den Motor am Laufen zu halten.

Es sollte sich aber ausgehen, den Gesamtsieg in der Tasche zu haben. Mit 3 Punkten Vorsprung siegte Stephan Weiß vor Christian Fehlberg (BSC Süd 05) und 5 Punkten vor Dirk Müller. Gesamtsieg und Bronze 2023 – MEGA!!! So viel Training, so viel Zeit investiert, auf so viel Schönes (Essen) verzichtet, um dann endlich so ein Ergebnis einzufahren.

Da die Rennen so top organisiert sind durch den BSC Süd 05 Brandenburg, Kloster Lehnin e.V. und das LKK Racing Team, kann nur jedem empfohlen werden, hier einzusteigen – es gibt wohl nur wenige Veranstaltungen, die mithalten können. Und somit war es auch nur logisch, dass Freitag der 13. für die Organisatoren, alle Gäste und auch für Stephan und Dirk ein perfekter Abschluss war, um diese wunderbare Rennserie, welche nächstes Jahr wieder am Start ist, feierlich zu begießen.

(SW)