Slide 1 Slide 2 Slide 5 Slide 3 Slide 4 Slide 5

Larissa holt Platz 2 in Neuenhagen

17/09/2023 -

Neuenhagen ist ein Rennen fast „um die Ecke“, daher für uns ein gefühlter Pflichttermin – und entsprechend zahlreich und motiviert waren wir dabei. Die guten Auftritte von Christian und Butz als Ausreißer mit Rang 4 und 5 toppten Larissa mit Platz 2 in der U17w-Klasse sowie Kai im Masters-Rennen mit Platz 6 und als Seni3-Sieger.


Wie bei den Profis gibt es für uns Hobbyfahrer*innen und Jugendfahrer*innen sogenannte Klassikerrennen – und Neuenhagen ist eines von ihnen. Sehr präsent standen wir an der Startlinie: Von den Schülern U13 über die weibliche Jugend bis zu den Jedermännern und den Masters waren wir bei sechs von acht Rennen vertreten.

Beim ersten Rennen der Jedermänner setzte unser Team einen super Auftakt. Wir waren stark vertreten, v.a. Butz machte ordentlich Tempo. Christian holte sich gleich die erste Sprintwertung und versuchte es danach in einer 3er-Gruppe – vergebens. Dann ging Sören allein – auch er wurde gestellt. Doch wir steckten nicht auf: Ein paar Runde später gingen Sören und Christian gemeinsam in die Offensive, ein paar aufmerksame Mitfahrer und Butz gingen mit – und schon stand die Gruppe. Sören fiel leider wieder raus, kontrollierte aber mit Mario hinten, sodass wir vorn gut vertreten in einer 5er-Gruppe wegkamen. Ein weiterer Bonussprint sicherte auch Butz eine attraktive Prämie. Das Finale des insgesamt recht harten Rennens lief dann allerdings nur mittelprächtig: Die Konkurrenz hatte noch ein paar Körner zu viel gespart, sodass wir im engen Sprint mit Platz 4 und 5 leider haarscharf am Podium vorbeirutschten – hier wäre definitiv mehr drin gewesen. Im Feldsprint holte sich Mario Platz 11, dahinter Sören.

Während die ersten Jedermänner schon wieder nach Hause rollten, ging es für die Schülerinnen- und Jugendklassen erst richtig los. Vincent ging hoch motiviert bei der U13 ins Rennen – er hatte aus dem Strausberg-Rennen der Vorwoche gleich ein paar Learnings mitgenommen. Und tatsächlich: So hielt er sich bei seinem ersten Kriterium stark bis zum Schluss im Feld, konnte zwar bei den Sprints nichts ausrichten, kam aber als 26. ins Ziel und konnte sehr zufrieden mit sich sein.

Danach gingen Frederic in der U15m sowie Clara und Vivian in der U17w gemeinsam ins Rennen. Die Mädels zeigten trotz leichter Handicaps eine starke Leistung, blieben ordentlich im Rennen und ergatterten die Plätze 4 und 5. Frederic bis sich zunächst ebenfalls fest, schloss sich ab Rennhälfte einer Verfolgergruppe an, aus der er dann den Sprint gewann und Platz 34 holte.

Ohne Pause ging es weiter mit den Schülerinnen U15, wo Leonie sich spontan entschlossen hatte, zu fahren. In ihrem allerersten Rennen fuhr sie super stark mit der erfahreneren Konkurrenz mit und landete gleich mit 9. Platz in den Top10.

Dann kamen die Frauen dran, hier hatte sich Larissa bei der U19w ins Haifischbecken gewagt. In einem schnellen Rennen fuhr sie stark mit, auch wenn sie irgendwann zur Solokämpferin wurde. Dennoch ging es diesmal nicht nur knapp vorbei, sondern mit Platz 2 glasklar rauf aufs Podium – Glückwunsch!

Den Schlusspunkt unseres Renntages setzte dann Kai. Hier war er stets präsent und in der Spitze dabei, sodass er sich nicht nur einen hervorragenden 6. Platz holte, sondern sogar den inoffizielle Masters-3-Sieg mitnahm. (LP & CH)