Tour de Kärnten #5: Koralm-Runde
31/05/2023 -Auf der Königsetappe lagen Freud und Leid nah beieinander: Während Julian wegen Kettenklemmer in der Neutralisation die Etappe abbrechen musste, raste Fabio mit Tages-Holz auf GC-Rang 5. Auch Butz, Christian und Stefan fuhren sehr gut und verbesserten ihre GC-Ränge.
![]() ![]() ![]() |
|
Als Königsetappe ging es heute zum Magdalensberg, der letzte Kilometer hatte bis zu 20%. Zu Beginn gab es 10km Neutralisation, gefolgt von ca. 30km wellig-flachem Parcours, einem steilen kürzeren Berg, nach der Abfahrt 40km Flachstück und besagtem Finalberg über 5km. Unsere Taktik war dieselbe wie am Vortag: Möglichst früh vorn positionieren, gut über den ersten Berg kommen, Körner sparen und im Finale gucken was geht.
Am Start rollten wir diesmal nicht Vollgas los, konnten uns aber dennoch ganz gut vortasten. Am besten gelang das Christian und Fabio, die nach 2km ganz vorn im Feld ankamen, um dem Gedrängel im Feld aus dem Weg zu gehen. Butz und Stefan folgten. Bei Julian schlug blöderweise die Defekthexe zu: Zwar schloss er zunächst zu Stefan auf, dann verkantete sich irreparabel seine Kette und er musste das Rennen noch in der Neutralisation beenden – sehr schade.
Ab scharfem Start ging es wieder voll zur Sache, diesmal etwas hektischer, aber wir konnten uns sehr gut vorn platzieren: Am Fuße des Berges konnte Fabio mit den Besten mitgehen, und Christian wählte die Sprintertaktik, sodass Butz bis zum Gipfel aufschließen konnte. Stefan machte die Tempowechsel zu schaffen, sodass er die knappe Lücke zum Team nicht ganz schließen konnte.
In der Abfahrt und der folgenden Flachpassage fand Fabio wieder eine fixe Gruppe, mit der er bis zum Schlussberg kreiselte. Auch Christian und Butz organisierten in einer 9er-Gruppe einen funktionierenden Kreisel, auch Stefans Gruppe lief gut.
Im Finale wurde es von 4% immer steiler bis zu 20%. Wie erwartet flog hier viel auseinander, Fabio konnte sich gut positionieren und holte mit einem wieder hervorragenden Finish Rang 4 und damit Tages-Holz, vor allem schaffte er aber den kaum noch für möglich gehaltenen Sprung auf GC-Rang 5 der Senis! Butz und Christian fuhren auch den Berg nah beieinander, wobei Butz die Schlussrampe besser fuhr und 1min vor Christian einkam. Stefan entledigte sich im Finale seiner Mitstreiter und kam 5min später ins Ziel. Erst hier erfuhren wir von Julians Malheur, der sich indes um Ersatz kümmern und eine Kompensationsrunde drehen konnte.
Neben unserem überragenden Fabio schaffte Christian den Sprung in die Top 20 des Seni-GC, Butz und Stefan liegen nun beide sicher in den Top100 der Männer-Liga. So gehen wir sehr frohen Mutes auf die Schlussetappe, die etwas kürzer, aber sicherlich sehr schnell und damit nicht minder schwer werden wird. (TdK-Team)